Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Tonio Kröger / Mario und der Zauberer (eBook)

In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
CHF 10.00
Verlag: FISCHER E-Books
ISBN: 978-3-10-492292-8
GTIN: 9783104922928
Einband: Adobe Digital Editions
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, August 2025

Zwei Meistererzählungen Thomas Manns - auf der Grundlage der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe  »Tonio Kröger« enthält nicht nur »das ganze Gefühl meiner Jugend«, wie Thomas Mann über seine Erzählung aus dem Jahr 1903 schreibt. Sie erzählt auch von dem weit über die Jugend hinausgehenden Gefühl, zwischen zwei Welten zu stehen und nirgendwo ganz zu Hause zu sein. Vielleicht aber ist es manchmal gut, gerade nicht dazuzugehören. Als Tourist und Fremder zum Beispiel auf die »inländische Mittelklasse« zu schauen, die sich in einem italienischen Badeort als gefährlich patriotisch erweist. In »Mario und der Zauberer« liegt von Anfang an Gereiztheit in der Luft und entlädt sich eines Abends bei einer Vorstellung des Zauberers Cipolla ... Thomas Manns Erzählung aus dem Jahr 1930 wurde gleich nach Erscheinen als politische Parabel zum Faschismus in Europa gelesen. Ein zeitgenössischer Kritiker schrieb: »Wenn Mussolini etwas von Kunst verstünde, müsste er diese Novelle in Italien verbieten lassen.«

*
*
*
*

Zwei Meistererzählungen Thomas Manns - auf der Grundlage der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe  »Tonio Kröger« enthält nicht nur »das ganze Gefühl meiner Jugend«, wie Thomas Mann über seine Erzählung aus dem Jahr 1903 schreibt. Sie erzählt auch von dem weit über die Jugend hinausgehenden Gefühl, zwischen zwei Welten zu stehen und nirgendwo ganz zu Hause zu sein. Vielleicht aber ist es manchmal gut, gerade nicht dazuzugehören. Als Tourist und Fremder zum Beispiel auf die »inländische Mittelklasse« zu schauen, die sich in einem italienischen Badeort als gefährlich patriotisch erweist. In »Mario und der Zauberer« liegt von Anfang an Gereiztheit in der Luft und entlädt sich eines Abends bei einer Vorstellung des Zauberers Cipolla ... Thomas Manns Erzählung aus dem Jahr 1930 wurde gleich nach Erscheinen als politische Parabel zum Faschismus in Europa gelesen. Ein zeitgenössischer Kritiker schrieb: »Wenn Mussolini etwas von Kunst verstünde, müsste er diese Novelle in Italien verbieten lassen.«

Autor Mann, Thomas
Verlag FISCHER E-Books
Einband Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 128 S.
Lieferstatus Noch nicht erschienen, August 2025
Ausgabekennzeichen Deutsch
Plattform EPUB
Reihe Fischer TaschenBibliothek

Weitere Titel von Thomas Mann

Alle Bände der Reihe "Fischer TaschenBibliothek"