Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Typodarium 2023 von Raban (Hrsg.) Ruddigkeit

A 365 Day Type Calendar
CHF 20.00
Verlag: Schmidt H.
ISBN: 4260172810920
GTIN: 4260172810920
Einband: Kalender (Kal)
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
Kaum eine Komponente in der Gestaltung wirkt so subtil wie die Schriftwahl. Type matters! Typedesigner:innen in aller Welt schaffen einen steten Strom neuer Schriften. Mit sicherem Gespür und weltweitem Netzwerk scouten Raban Ruddigkeit und Lars Harmsen immer wieder neue Schriften. Die spannendsten halten Einzug ins »Typodarium«. Auf der Vorderseite Wochentag und Datum, hinten Figurenverzeichnis, Designer:in und Bezugsquelle auf farbigem Fond. So wird der knuffige Kalender Taktgeber im Typo-Jahr und zum Desiderat für Kreative, die Design-Trends lieber setzen als ihnen zu folgen. Sie fiebern schon im Sommer dem neuen »Typodarium« entgegen. Weil Buchstaben einst aus Bildern entstanden, sich diese Entwicklung gerade zugunsten der Bilder wieder umkehrt und weil visuelle Kommunikation gern aus dem Vollen schöpft, gibt's sonntags Icons, Symbole und Dingbats. Für ein Jahr mit Bilderbuch-Wochenenden!
*
*
*
*
Kaum eine Komponente in der Gestaltung wirkt so subtil wie die Schriftwahl. Type matters! Typedesigner:innen in aller Welt schaffen einen steten Strom neuer Schriften. Mit sicherem Gespür und weltweitem Netzwerk scouten Raban Ruddigkeit und Lars Harmsen immer wieder neue Schriften. Die spannendsten halten Einzug ins »Typodarium«. Auf der Vorderseite Wochentag und Datum, hinten Figurenverzeichnis, Designer:in und Bezugsquelle auf farbigem Fond. So wird der knuffige Kalender Taktgeber im Typo-Jahr und zum Desiderat für Kreative, die Design-Trends lieber setzen als ihnen zu folgen. Sie fiebern schon im Sommer dem neuen »Typodarium« entgegen. Weil Buchstaben einst aus Bildern entstanden, sich diese Entwicklung gerade zugunsten der Bilder wieder umkehrt und weil visuelle Kommunikation gern aus dem Vollen schöpft, gibt's sonntags Icons, Symbole und Dingbats. Für ein Jahr mit Bilderbuch-Wochenenden!
Autor Ruddigkeit, Raban (Hrsg.) / Harmsen, Lars (Hrsg.) / Rose, Jonas (Gestaltet)
Verlag Schmidt H.
Einband Kalender (Kal)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 384 S.
Lieferstatus Vergriffen, keine Neuauflage
Ausgabekennzeichen Englisch
Abbildungen Ein Tages-Abreißkalender mit 365 frischen Fonts von 236 Designer:innen aus 34 Ländern 384 Tagesblätter in 12 fröhlichen Farben, beidseitig bedruckt, verpackt in einer soliden Sammelbox mit farbigem Überzug
Masse H12.0 cm x B8.5 cm x D4.8 cm 412 g
Auflage 1. A.

Über den Autor Raban (Hrsg.) Ruddigkeit

Raban Ruddigkeit wurde 1968 in Leipzig geboren. Er war Mitgru?nder und Gestalter des ersten und letzten Fanzines der DDR »Messitsch«. Nach dem Mauerfall war er an diversen Medien-Initiativen beteiligt, daneben zeichnete er in diesen Jahren unter dem Pseudonym »Der Rabe« Comics, illustrierte Bu?cher und entwickelte Designs fu?r Kultur und Wirtschaft. 1996 ging er nach Berlin, wo er zunächst fu?r die Werbeagentur Scholz & Friends arbeitete, bevor er sich wieder selbstständig machte. Raban ist einer der am meisten ausgezeichneten Kreativen in Deutschland (Der Tagesspiegel). 2016 wurden seine wöchentlichen Grafischen Kommentare als Illustration des Jahres von der Lead Academy ausgezeichnet. Publikationen wie »Freistil« ergänzen seine gestalterische Arbeit. Die Kalender »Typodarium« und »Photodarium « werden gemeinsam mit Lars Harmsen herausgegeben. Raban hat als Dozent u.a. an der HfG Offenbach, der UdK Berlin und der MSD Mu?nster School Of Design gearbeitet. Seminare und Vorträge fu?hrten ihn u.a. nach Bru?ssel, Jerusalem und New York.Professor Lars Harmsen studierte visuelle Kommunikation in Basel und Pforzheim und gründete bereits während seiner Zeit als Student die Designagentur MAGMA in Karlsruhe. 2014 zog er als Partner und Kreativdirektor von Melville Brand Design nach München ein. Seit 2011 ist er Professor für Konzept, Layout und Typografie an der Universität Dortmund. Er ist der Begründer der Schriftgießerei Volcano-Type sowie der Herausgeber des Slanted Blogs und Magazins (seit 2014 von Slanted Publishers, mit Julia Kahl). Seine national und international preisgekrönte Arbeit konzentriert sich auf Typografie, Corporate und Editorial Design. Darüber hinaus schreibt er für eine Vielzahl von Design- und Typografie-Publikationen.

Weitere Titel von Raban (Hrsg.) Ruddigkeit

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Das einzige Buch, das den Genie-Gedanken mit einem kosmisch-spirituellen Ansatz vereint - vom Erfolgscoach Maxim Mankevich
CHF 24.40

Die markante Augenbraue, opulente, farbenfrohe Röcke und auffälliger Haarschmuck - Frida Kahlos Kleidungsstil ist bis heute eine Inspirationsquelle für zahlreiche Modedesigner*innen und Stars wie Madonna oder Rihanna. Ihr eigener, unverkennbarer Stil war für die Künstlerin ebenso Ausdruck ihrer Identität wie ein politisches Statement. Mit ihrem traditionellen mexikanischen Kleid entwarf Frida Kahlo eine zweite Haut, eine Leinwand. Sie nutze es als Stilmittel, um auf ihre Werte - wie ihren Wunsch nach einer zentralen Stellung der Frau und Künstlerin in der zeitgenössischen Gesellschaft - aufmerksam zu machen.

Dieses Buch versammelt die vielseitige Auswahl der von ihr inspirierten Kleider und Kollektionen von den 1930er Jahren bis heute.


CHF 24.40
In Almas Leben fühlt sich gerade nichts richtig an. Es ist, als würde sie sich mit ihren Problemen im Kreis drehen, obwohl sie sich nichts mehr wünscht, als endlich einfach glücklich zu sein. Aber was sie auch unternimmt, alles scheint wie blockiert - bis ihr eines Tages ein Paket gebracht wird. Darin: ein an sie adressierter Brief und ein Notizbuch. Es ist der Beginn einer inspirierenden Begegnung mit einer ihr zugleich fremden und doch so vertrauten Person, mit einer besonderen älteren Dame - und der Auftakt zu einer Reise zu sich selbst.Das Wissenschaftsbuch des Jahres. Dennis Scheck
CHF 17.20
Was ist eigentlich Design? Worin unterscheiden sich die verschiedenen Schulen wie Jugendstil, Bauhaus, Art déco oder Funktionalismus? Was genau hat es mit dem Prinzip »Form folgt Funktion« auf sich? Diese anschaulich geschriebene und reich bebilderte Einführung in die Geschichte des Designs gibt Antwort. Das Buch porträtiert ebenso die wichtigsten Designer - von William Morris bis Ettore Sottsass - wie es die wichtigsten Strömungen erläutert - von der Entstehung des Designs im Zuge der industriellen Revolution über das Biedermeier bis zur Postmoderne. Die Wechselwirkung zwischen technischen Entwicklungen und historischen ökonomischen Zusammenhängen, sozialen Veränderungen und ästhetischen Strategien erläutert Thomas Hauffe hier ebenso verständlich wie kenntnisreich.»Leicht zu lesen, knapp und bündig ... genau richtig für graue Wintertage.« NOVUM
CHF 18.00
Der kleine Zen-Wegweiser voller Weisheiten, die unser Leben besser, einfacher und leichter machen! Émile Marini präsentiert die effektivsten Übungen aus der jahrhundertealten Weisheit des Zen-Buddhismus und zeigt, wie wir sie in unseren modernen Alltag integrieren können. Seine einfachen Meditationen und inspirierenden Weisheitsgeschichten haben eine unmittelbar spürbare Wirkung auf das körperliche und geistige Wohlbefinden - und wir finden zu innerer Ruhe, Klarheit und Gelassenheit!
CHF 10.30

CHF 54.65
Wenn der Type Directors Club of New York seinen "Call for Entries" versendet, beginnt das kritische Zwiegespräch der Kreativen aller Welt mit sich selbst. Hier werden keine schicken Präsentationsfilmchen beurteilt, hier hilft es nicht, in mehreren Kategorien einzusenden, hier ist alles fehl am Platz, was nicht einem Anspruch genügt: simply the best. In Agenturen wird gesiebt und gewetteifert. Einzelkämpfer sichten selbstkritisch den Jahresoutput. Studierende sehen ihre Chance zum Durchbruch. Denn was die Jury des TDC mit dem Award for Typographic Excellence auszeichnet, das setzt Maßstäbe. Weltweit. Befeuert Kreativkarrieren. So bleibt das TDC Buch die Messlatte für den Umgang mit Schrift: Inspiration, Orientierung, Benchmark. Für Manche auch Rückbesinnung darauf, warum sie den Weg in die Creative Industries mal gewählt haben: Um diesen Arbeiten Paroli bieten zu können. Und weil diese Arbeiten auch beim dritten Blättern den Atem stocken lassen ?
CHF 68.80