Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Kümmerly+Frey Erlebnis Schweiz Wandern zu Kraftorten - Wanderführer

Inspirierender Wanderführer mit 60 Touren für jedes Niveau in der gesamten Schweiz
CHF 19.90
ISBN: 978-3-259-03782-9
GTIN: 9783259037829
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Buch/Spiel versandbereit in 24-36 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -

Erlebnis Schweiz - Wandern zu Kraftorten führt Sie zu den eindrücklichsten Kraftorten der Schweiz. Erfahren und (er-)spüren Sie an mystischen Naturplätzen, Seen, Wasserfällen und historischen Stätten die geheimnisvollen energetischen Kräfte unseres Planeten und lassen Sie sich von diesen aussergewöhnlichen Energien stärken und inspirieren.

*
*
*
*

Erlebnis Schweiz - Wandern zu Kraftorten führt Sie zu den eindrücklichsten Kraftorten der Schweiz. Erfahren und (er-)spüren Sie an mystischen Naturplätzen, Seen, Wasserfällen und historischen Stätten die geheimnisvollen energetischen Kräfte unseres Planeten und lassen Sie sich von diesen aussergewöhnlichen Energien stärken und inspirieren.

Verlag Hallwag Kümmerly+Frey
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 144 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.7 cm x B12.5 cm x D1.1 cm 212 g
Coverlag Hallwag Kümmerly+Frey (Imprint/Brand)
Auflage 1. A.
Verlagsartikelnummer 61376623
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
978-3-7633-4068-2
Pilgern auf dem Jakobsweg - das muss nicht unbedingt in Spanien sein! Auch die Schweiz verfügt über eine lange Jakobustradition. Die Wiederbelebung der historischen Wege durch das Alpenland ermöglicht, was vor Jahrhunderten selbstverständlich war: von der Heimat aus zum Grab des Apostels in Santiago de Compostela zu wandern. In insgesamt 36 Etappen inklusive Varianten führt der Rother Wanderführer »Jakobswege Schweiz« durch die wunderbaren Landschaften der Nordschweiz. Die drei Zubringerrouten - Schwabenweg, St. Galler Weg und Appenzeller Weg - beginnen in Konstanz, Rorschach oder dem österreichischen Rankweil und vereinen sich beim historischen Kloster von Einsiedeln. Durch die Schweiz geht es über Luzern oder Thun ins Berner Oberland und weiter bis zum Genfer See. Unvergessliche landschaftliche und kulturelle Eindrücke sind hier garantiert. Ein immer dichter werdendes Netz an Pilgerunterkünften trägt zur besonderen Atmosphäre bei. Jede Etappe in diesem Rother Wanderführer ist präzise beschrieben. Ergänzt wird die Wegbeschreibung durch viele Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und die Geschichte. Hinzu kommen Infos zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten verschiedener Preisklassen sowie sonstige wichtige Infrastruktur. Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und Höhenprofile erleichtern die Orientierung und Tagesplanung. GPS-Daten stehen zu allen Etappen zum Download bereit. Renate Florl ist im Schwäbisch-Fränkischen Wald zu Hause und Autorin zahlreicher Wanderführer. Besonders gern wandert sie auf Pilger- und Weitwanderwegen. Für den Bergverlag Rother hat sie bereits zahlreiche Wanderführer verfasst.
CHF 19.10
978-3-259-03771-3
Freizeitführer voller Tipps und Empfehlungen für eine aktive Freizeit Erlebnis Schweiz Wandern über Hängebrücken verspricht Bewegung in prächtiger Natur und dazu das spannende Abenteuer, Abgründe und Täler, Schluchten und Wasserläufe auf teils engen und schwankenden Hängebrücken zu überqueren.
CHF 19.90
978-3-259-03794-2

Die ausgewählten Rundtouren in diesem Band führen Sie auf 73 spektakulären Wegen durch einzigartige Landschaften, über blühende Almwiesen oder durch verwunschene Wälder entlang und versprechen unvergessliche Wandererlebnisse in der ganzen Schweiz. Das Beste daran ist: Sie kehren zum sinnvoll gewählten Ausgangspunkt zurück, eine praktische Erleichterung für die An- und Abreise und die Planung der attraktiven Rundwanderungen.

CHF 19.90
978-3-259-03795-9

Zweitageswanderungen bietet eine tolle Auswahl an 72 Tourenvorschlägen mit jeweils einer Zwischenübernachtung. Unsere sorgfältig ausgewählten Touren entführen Sie auf anspruchsvolle Wanderrouten, die Ihre konditionellen Ambitionen wecken, ohne dabei grössere technische Schwierigkeiten meistern zu müssen

CHF 19.90
978-3-03902-033-1

Die nationale Route 4 Via Jacobi folgt den historischen Pilgerwegen zum Grab des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien. Auf dem Gebiet der Schweiz zieht sich die Via Jacobi von Rorschach bzw. Konstanz am Bodensee bis nach Genf. Auf diesem Weg werden mehrere Jahrhunderte Vergangenheit und die uralte Faszination des Unterwegsseins wieder lebendig. In 35 Etappen 725 Kilometer spannende, abwechslungsreiche Landschaften und Kulturräume erleben. Mit allen praktischen Informationen, übersichtlichen Kartenausschnitten und Höhenprofilen, einer Fülle an Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Weg sowie mit Farbfotos reich illustriert.

CHF 19.20
978-3-86686-656-0

Einen einzigen zentralen Jakobsweg durch die Schweiz gab es im Mittelalter nicht, vielmehr bildeten die verschiedenen Strecken ein ganzes Wegenetz. Zusätzlich zur heute markierten Hauptroute beschreibt Hartmut Engel deshalb auch einige reizvolle Wegalternativen und Abstecher. Gleich für die ersten Etappen vom Bodensee nach Einsiedeln in der Zentralschweiz werden zwei alternative Strecken vorgestellt, von denen eine in Rorschach und eine in Konstanz beginnt. Ab Einsiedeln führt der Weg dann vorbei an Vierwaldstätter-, Brienzer- und Thunersee weiter nach Lausanne am Genfersee und zum Endpunkt in Genf. Hartmut Engel beschreibt den ca. 440 km langen Weg von Unterkunft zu Unterkunft, sodass jeder Pilger seine Tagesetappen individuell zusammenstellen kann. Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks erleichtern unterwegs die Orientierung. Ergänzend finden sich in dem OutdoorHandbuch interessante Informationen zu Natur und Landschaft sowie zu Kultur und Geschichte der Region, wobei besonders auf die Geschichte der Pilgerschaft eingegangen wird. Bei der Vorbereitung der Pilgerwanderung hilft ein einleitendes Kapitel mit "Reise-Infos von A bis Z", z. B. zu Karten, Markierungen und Unterkünften.

CHF 21.20
978-3-259-03772-0

Im Kümmerly+Frey Freizeitführer Erlebnis Schweiz - Wandern mit Bergbahnen finden Sie passende Tourenvorschläge mit Tipps und Empfehlungen für Ihr nächstes Wanderabenteuer.

Der Band zeigt 72 inspirierende Touren in der gesamten Schweiz und verknüpft das Abenteuer von Fahrten mit den spektakulärsten Bergbahnen der Schweiz mit wunderschönen Wanderungen in der grandiosen Bergwelt der Schweiz. Neben Tourbeschrieben, Höhenprofilen und Karten gibt's technische Kennzahlen zu den Bergbahnen sowie Tipps zum Sightseeing.

Dank den gut beschriebenen, leicht lesbaren Wandertouren, dem handlichen Format, den übersichtlichen Kartenausschnitten sowie den gekennzeichneten Schwierigkeitsgraden und Tourencharakteren, ist dieser Freizeitführer das perfekte Hilfsmittel, um eine für Sie perfekte Tour zu finden. Die Landschaftsbilder geben zudem einen realistischen Eindruck der Wanderung wieder. 


CHF 19.90
978-3-259-03770-6

Im Kümmerly+Frey Freizeitführer Erlebnis Schweiz - Wandern zu Flora und Fauna finden Sie passende Tourenvorschläge mit Tipps und Empfehlungen für Ihr nächstes Wanderabenteuer.

Der Band zeigt 61 inspirierende Touren in der gesamten Schweiz, lässt Entdeckerherzen höher schlagen und nimmt Sie mit auf spannende Exkursionen, die Ihnen die faszinierenden Geheimnisse und die grandiose Artenvielfalt der alpinen Tier- und Pflanzenwelt offenbaren und Sie zudem auf weitere Attraktionen am Weg aufmerksam machen.

Dank den gut beschriebenen, leicht lesbaren Wandertouren, dem handlichen Format, den übersichtlichen Kartenausschnitten sowie den gekennzeichneten Schwierigkeitsgraden und Tourencharakteren, ist dieser Freizeitführer das perfekte Hilfsmittel, um eine für Sie perfekte Tour zu finden. Die Landschaftsbilder geben zudem einen realistischen Eindruck der Wanderung wieder. 


CHF 19.90